
Familienzelt : Familiencamping 2018 mit Spaß und Komfort
Campingurlaub ein Trend 2018 – Familienzelt Vergleich
Ein Campingurlaub in Deutschland oder an den Küsten von Europa mit dem richtigen Familienzelt ist auch 2018 voll im Trend.
In den letzten Jahren hat sich nicht nur die Qualität und Ausstattung der Campingplätze stark verbessert. Viele Campingplätze verfügen über hochmoderne Sanitäranlagen, Pools und ein tägliches Event Programm. Auch die Formen der Familienzelte vom geräumigen Kuppelzelt mit Vordach bis hin zum Tunnelzelt mit bis zu vier Schlafkabinen machen den Campingurlaub zum Highlight. Unzählige Zelt Typen und Ausstattungen machen die Wahl des richtigen Familienzelt nicht leicht.
Familienzelt Größe und Zeltform
Mittlere oder größere Familienzelte verfügen über mehrere Schlafkabinen die variabel im Zelt eingesetzt werden können. Bei Bedarf können die Trennwände entfernt werden, dadurch entsteht ein großer Schlaf- oder Wohnraum. Der Zeltinnenraum bzw. das Vorzelt muss der Personenzahl eine entsprechende Größe haben. Um bei schlechter Witterung genügend Platz für Campingmöbel im Innenraum zu bieten. Eine vier Personen Familie sollte sich an ein Familienzelt für 6 Personen orientieren. Somit muss man bei einen mehrwöchigen Campingurlaub nicht auf Platz und Komfort verzichten.
Die zwei beliebtesten Zeltformen sind das Kuppelzelt sowie das Tunnelzelt, Firstzelt oder auch Tipi Zelte sind nicht die idealen Familienzelte. Beide Zeltformen haben unter bestimmten Bedingungen Vorteile oder Nachteile.
Bei der Kuppelform kreuzen sich die Gestängestangen über den Zeltmittelpunkt so das das Zelt ohne Abspannung steht. Es benötigt wenig Handgriffe um dieses Zelt aufzubauen. Ein Vorteil der Kuppelform ist der besondere Schutz bei starken Regen und Wind. Jedoch ist das Raumangebot innen etwas kleiner wie bei Tunnelzelten.
Das Tunnelzelt hat auch die Form eines Tunnels, die Gestängestangen werden parallel gestellt. Jeder einzelne Bogen muss sorgfältig abgespannt und mit Zeltnägeln fixiert werden. Tunnelzelte bieten sehr viel Stauraum und haben eine komfortable Innen Größe. Die Schwäche dieser Bauform liegt an der Anfälligkeit bei starken Wind.
Egal welcher Familienzelt Typ bevorzugt wird, achten Sie auf ein geräumiges Vorzelt für Campingmöbel. Idealerweise können Erwachsene im Vorzelt aufrecht stehen.
Zelt Qualitäten und Material
In der Regel findet ein Campingurlaub mit der Familie von Frühjahr bis Herbst statt. Deshalb verfügen diese Zelte meist eine Wassersäule von 3.000 Millimeter, was bedeutet diese halten mittleren Regen und Wind ab. In den südlichen Gefilden ist dies durchaus ausreichend. Bei Familienzelten in Richtung Norden empfiehlt sich ein robusteres Material sowie ein Zelt mit höherer Wassersäule.
Zelte aus Baumwolle haben einen großen Vorteil, die Atmungsaktivität ist gegenüber anderen Materialien sehr hoch. Eine angenehme Luft und perfektes Klima ist der große Vorteil. Ein sehr hohes Gewicht sowie der Pflegeaufwand durch regelmäßiges Imprägnieren sind die Nachteile der Baumwolle.
Zelte aus Nylon oder Polyester sind deutlich in der Überzahl bei Marken Herstellern wie Outwell, Jack Wolfskin oder Easy Camp. Diese Materialien sind deutlich leichter, robuster und benötigen weniger Pflegeaufwand. Verschiedene Webarten wie z.B. Ripstop für ein rissfestes Material oder Beschichtungen aus Silikon für einen UV-Schutz machen Familienzelte Witterungs- unabhängig. Diese Materialien sind alle Atmungsaktiv, achten Sie zusätzlich auf ein gutes Belüftungskonzept. Gelangt zu wenig Luft in das Zelt innere wird das Zelt feucht durch Kondensation.
Grundsätzlich soll der Zeltboden eine Wassersäule von 10.000 Millimeter haben. Dieser verhindert das durchdringen von Feuchtigkeit von unten, und hält den Druck von oben ab. Das Zeltgestänge soll einen Durchmesser von 11mm haben, um auch stärkeren Wind stand zu halten.
Zwei Wege Reißverschluss, Moskito Schutz und Befestigungen für Zelt Zubehör sind Grundausstattungen bei guten Familienzelten.
Familienzelte pflegen
Vor dem Abbau muss das Zelt trocken sein, ein feuchtes Zelt bildet sehr schnell Schimmel. Innenzelte können bei niedriger Temperatur gewaschen werden, ohne Waschmittel! Das Außenzelt mit Wasser reinigen, trocknen lassen und vor Einlagerung imprägnieren.
Vango Familienzelte und Outdoor-Ausrüstung
Seit über fünfzig Jahren ist Vango ein Zeltspezialist und bietet alles was einen Campingurlaub perfekt macht. Exzellente Verarbeitung und innovative Technik zu fairen Preisen macht Vango Outdoor zum idealen Camping Ausrüster. Vango Rucksäcke, Schlafsäcke und Isomatten sowie praktisches Outdoor Zubehör machen Vango Produkte zum perfekten Ausrüster in Ihren Campingurlaub.
Auf der Website http://www.vango.de/ sind alle aktuellen Produkte übersichtlich dargestellt und beschrieben.

Das Vango Familienzelt Marna 600XL ist ein Campingpalast.
Familienzelt für 6 Personen mit einen sehr großen Wohnbereich und großen Vorzelt. Die Türe im Vorzelt lässt sich je nach Bedingungen ganz oder halb Öffnen. Das Marna ist ein Familienzelt in dem auch große Familien genügend Platz haben.
Outwell Familienzelte für den perfekten Campingurlaub
Die Marke Outwell verfügt über einen ausgezeichneten Ruf wenn es um Zelte und Outdoor Zubehör geht. Wenn leidenschaftliche Camper selbst Ihre Zelte entwickeln, dann können nur innovative und funktionale Produkte dabei entstehen. Seit Jahrzehnten folgt die Firma Outwell dieser Leidenschaft sehr erfolgreich, und beweist es auch mit der Zelt Kollektion 2018.
Alle Produkte von Outwell wie Schlafsäcke, Isomatten oder Outdoor Zubehör findet Ihr unter der Website http://www.outwell.com/

Das Outwell Familienzelt Phoenix 6 lässt keine Wünsche offen.
Das Outwell Tunnelzelt Phoenix 6 bietet mit seinen Premier-Schlafkabinen Platz für sechs Personen. Mit der Aufteilung in drei Zonen – Nassbereich, Trockenbereich und Schlafkabinen – eignet es sich ideal für große Familien. Zudem reduzieren die Duratec-Glasfaserstangen das Gewicht. Der große Wohnraum ist mit zusätzlichen Seiteneingängen und einem Moskitonetz an allen Eingängen sowie mit einem herausnehmbaren, wannenförmigen Zeltboden im Vorraum versehen.