Loading
Trekkingschuhe im Sale

Wanderschuhe & Trekkingschuhe günstig online kaufen

Outdoorschuhe – für jeden Einsatz bereit, Wanderschuhe oder Bergschuhe finde den perfekten Schuh!

Wandern gehört seit Jahren zu den beliebtesten Freizeitaktivitäten der Deutschen. Wer sich dazu entschließt, auf Schusters Rappen ordentlich Kilometer machen zu wollen, benötigt entsprechendes Schuhwerk. Angesichts des Wanderbooms sind die Hersteller von Wanderschuhen nicht untätig geblieben und haben ein beachtliches Sortiment auf die Beine gestellt. Nur eines gibt es darin nicht: den Allzweckschuh, der sich für wirklich jedes Gelände und jeden Zweck eignet. Und damit wären wir bei der wichtigsten Frage, wenn es um Wanderschuhe, Multifunktionsschuhe und Bergschuhe geht: Wo geht es eigentlich hin?

Über Wald und Flur: Klassische Wanderschuhe

Die klassischen Wanderschuhe verfügen über einen bis zum Knöchel reichenden Schaft und sind aus robustem, strapazierfähigem Material, meist Leder, gefertigt. Typische Wanderschuhe sind auf ein vergleichsweise breites Spektrum an Umweltbedingungen hin ausgelegt. Und eignen sich gleichermaßen für ausgedehnte Wanderungen auf Wegen und Pfaden im Flachland sowie in Mittelgebirgslandschaften wie Harz, Pfälzerwald oder Hunsrück. Auch leichte Wanderstiefel lassen sich noch dem Umfeld der Wanderschuhe zuordnen. Sie verfügen über einen höheren Schaft und sind etwas robuster in der Ausführung, um Ihnen in anspruchsvollerem Gelände einen guten Halt zu bieten.

Für vielfältige Freizeitaktivitäten: Multifunktionsschuhe

Multifunktionsschuhe vereinen die Eigenschaften von Sportschuhen und leichten Wanderschuhen in einem Modell. Als Halbschuhe eignen sie sich sowohl zum Wandern auf Wegen in normalem Gelände als auch zum Joggen oder einfach nur für die tägliche runde mit dem Hund. Multifunktionsschuhe sind wasserdicht, dank der Verwendung von Gore-Tex-Materialien atmungsaktiv und damit bestens geeignet, die meisten Outdooraktivitäten im Freien wie Tageswanderungen oder Läufe im Wald, auf Asphalt oder Schotter problemlos durchführen zu können. Durch ihre leichte Ausführung ermöglichen Multifunktionsschuhe einen hohen Tragekomfort. Multifunktionsschuhe bedürfen somit beispielsweise keiner langen Einlaufphase, wie diese bei schwereren Modellen oftmals nötig ist.

Für Mittelgebirge und alpines Gelände: Bergschuhe

Beim Bergschuh handelt es sich um den Klassiker zum Bergwandern. Er verfügt über einen hohen Schaft und kann insofern auch schon mit manchem Stiefel mithalten. Das Material der Bergschuhe ist sehr robust und vergleichsweise steif, um ein Umknicken in unwegsamem Gelände zu vermeiden. An ihre Grenzen stoßen normale Bergschuhe beim Bergsteigen und in hochalpinem Gelände.

Daneben gibt es such noch die Variante des leichten Bergschuhs, der sich gleichermaßen für Wanderungen in Mittelgebirgen und in alpinem Gelände eignet, wenn Pfade und Wege mal verlassen werden und es querfeldein gehen soll. Leichte Bergschuhe sind dem Trekkingstiefel schon sehr ähnlich und eignen sich ebenfalls für längere Ausflüge, die sich über mehrere Tage oder Wochen ziehen. Das Anwendungsspektrum hat jedoch auch hier seine Grenzen, denn gerade in einfach zu begehenden Gegenden könnten leichte Bergschuhe schnell als zu schwer empfunden werden. Geht es in höheres Gelände, reichen seine Eigenschaften nicht an die eines Bergschuhs heran, der einzig für dieses Gelände ausgelegt ist.

Für optimalen Komfort in den Funktionsschuhen sorgen die richtigen Wandersocken. In den Wanderschuhen werden Wandersocken einer mittleren Stärke wie das Falke Modell TK 2 sehr oft genutzt. Bei den Multifunktionsschuhen reicht eine dünnere Trekkingsocke von X-Socks oder Icebreaker. In die hochalpinen Bergschuhe gehören Wandersocken mit mehr Volumen und stärkerer Polsterung. Egal ob leichter Multifunktionsschuh oder der feste Bergschuh, ohne die funktionalen Trekkingsocken geht es nicht.